Startseite> Artikel

Artikel

Kommandantenwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr

Montag, 18. Mai 2009 von Gemeinde Nordheim

Im Zeichen des Abschieds und des Neubeginns stand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr am vergangenen Samstag. Nach über 26 Jahren als Kommandant hat sich Karl Wehler nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung gestellt. Da diese Entscheidung längere Zeit angekündigt war und sich die Feuerwehr intern gut vorbereitet hatte, verliefen die Wahlen des neuen Feuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters völlig reibungslos. Jeweils einstimmig wurden Siegbert Uzelmaier als Kommandant und Andreas Urban als dessen Stellvertreter von den aktiven Feuerwehrkameraden gewählt.

Gut besucht war kurz nach den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr deren diesjährige Hauptversammlung. Im Feuerwehrhaus auf der Zimmerer Höhe konnte Kommandant Karl Wehler die fast vollzähligen Feuerwehrkameraden von der Jugendfeuerwehr über die Aktiven bis zur Altersabteilung begrüßen. Als Gäste waren neben Bürgermeister Volker Schiek einige Gemeinderäte sowie mit den Kommandanten Heiner Schiefer aus Lauffen und Albert Decker aus Niederhofen jeweils die Stellvertreter des Kreisbrandmeisters und des Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden anwesend.

In seinem letzten Bericht zum zurückliegenden Jahr zeigte der bisherige Kommandant Karl Wehler wieder einmal die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr auf. Die Einsätze des vergangenen Jahres belegen, dass diese Einrichtung unverzichtbar ist. Bei insgesamt 11 Brandeinsätzen (darunter der Großbrand bei der Fa. Kasseckert in Nordhausen), vier Verkehrsunfällen (darunter ein Verkehrsunfall mit einem tödlich Verletzten), zehn Technische Hilfeleistungen, ein Wassereinsatz (Abpumpen von Wasser aus einem Keller), drei Türöffnungen, zwei Tierrettungen) wurde die Freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr zu Hilfe gerufen - zweimal wurde die Feuerwehr vergebens alarmiert, zumeist ausgelöst durch Brandmeldeanlagen örtlicher Gewerbebetriebe. Karl Wehler bedankte sich nicht nur bei den Feuerwehrkameraden, sondern auch beim Gemeinderat für die stete Unterstützung der Feuerwehrbelange.

Applaus im Stehen war die Reaktion der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden auf die Abschiedsworte von Karl Wehler als Kommandant. Schon längere Zeit hatte er angekündigt, dass er nach 26 Jahren als Kommandant dieses Amt gerne in jüngere Hände abgeben wollte.

Bürgermeister Schiek bedankte sich zunächst bei den Feuerwehrleuten für ihr Engagement im Dienste der Allgemeinheit. Anschließend leitete er die Neuwahlen für die künftige Führung der Freiwilligen Feuerwehr. Die eindeutigen Ergebnisse für Siegbert Uzelmaier als neuer Kommandant und für Andreas Urban als dessen Stellvertreter bestätigten einmal mehr, wie geordnet und gut die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde aufgestellt ist. Volker Schiek gratulierte den Gewählten, sagte die Unterstützung der Gemeindeverwaltung für die verantwortungsvolle Aufgabe zu und zeigte sich überzeugt, dass die erforderliche Zustimmung des Gemeinderates eine Formalität sein wird. Die beiden Gewählten bedankten sich bei ihren Kameraden für den überzeugenden Vertrauensbeweis und riefen dazu auf, sie ebenso wie bisher Karl Wehler zu unterstützen.

Diesem und dessen über 26-jähriger Zeit als Kommandant widmete Bürgermeister Schiek dann einen Rückblick, der mit Bildern aus dem Feuerwehrarchiv veranschaulicht wurde. Die gute Ausstattung der Feuerwehr, das kameradschaftliche Miteinander der nun schon einige Jahre gemeinsamen Wehr beider Ortsteile, der Aufbau der Jugendfeuerwehr, aber auch viele schöne kameradschaftliche Erlebnisse wurden beleuchtet und bewertet. Entsprechend einem vom Feuerwehrausschuss ebenso einmütig wie vom Gemeinderat gefassten Beschluss wurde Karl Wehler von Bürgermeister Schiek zum Ehrenkommandanten ernannt. Frau Wehler, die während der ganzen Zeit die zeitraubenden ehrenamtlichen Aktivitäten ihres Mannes mittrug und unterstützte, schloss der Bürgermeister ganz ausdrücklich in seinen Dank ein und überreichte einen Blumenstrauß.

Die Feuerwehrkameraden überreichten ihrem scheidenden Kommandanten eine Bildercollage und gemeinsam mit der Gemeinde einen Gutschein für eine Reise.

Ein gemeinsames Essen beschloss eine nicht alltägliche Jahreshauptversammlung.

Bild: Der scheidende Kommandant Karl Wehler erhält von Bürgermeister Volker Schiek die Ernennungsurkunde zum Feuerwehr-Ehrenkommandanten, Frau Wehler als Dank für die jahrelange Unterstützung ihres Mannes einen Blumenstrauß. Links im Bild der neue Feuerwehrkommandant Siegbert Uzelmaier, rechts dessen Stellvertreter Andreas Urban. 

Bilder